Skip to content

Florian Malzacher

  • Kuratieren
  • Schreiben
    • Schreiben
    • Bücher
    • Texte
  • Reden
  • Über
  • Termine
  • Theater als Versammlung
  • Kunst & Politik
  • Postdramatisches Theater
  • Performatives Kuratieren
  • Inszenierter Diskurs
  • Über
  • Termine
  • DE
  • EN
  • Theater als Versammlung
  • Kunst & Politik
  • Postdramatisches Theater
  • Performatives Kuratieren
  • Inszenierter Diskurs

Alle Texte

Català

Česki

Dansk

Deutsch

English

Español

Hrvatski

Italiano

Nederlands

Polski

Português

Slovenski

Svenska

Türk

中文

Themen: Postdramatisches Theater

Die Möglichkeit, zu handeln. Das Theater von Boris Nikitin

In: Boris Nikitin. Das Gegenteil der Dinge. Hg. Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2022. 22-57.

Boris Nikitin. Das Gegenteil der Dinge

Hg. Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2022.

Bestellen bei Alexander Verlag

Buchvorstellung „Postdramatisches Theater in Portraits“

28 MAI 2022 HAU 2, Berlin

Das Theater von andcompany&Co.

In: andcompany&Co. the & of history. Hg. Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2021. 22-76.

andcompany&Co. The & of history

Hg. Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2021.

Bestellen bei Alexander Verlag

Come together now: Theatre as arena for struggle and agreement

24 Sep 2021 Taoyuan Iron Rose Festival & Goethe Institut Taiwan (online)

In englischer Sprache

Florian Malzacher mit Armen Avanessian über Gesell­schafts­spiele. Politisches Theater heute

25 Feb 2021 Roter Salon, Volksbühne Berlin

Gesellschaftsspiele. Politisches Theater heute

Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2020.

Bestellen bei Alexander Verlag

Wirkungen und Nebenwirkungen. Die paradoxen Probleme der Identitätspolitik

In: Theater Heute 06 (2020): 48-53.

Lola Arias: Identities in Negotiation

In: Lola Arias: Re-enacting Life. Hg. Jean Graham-Jones. Abersystwyth: Performance Research Books, 2019. 242-247.

Leben und Arbeit des Nature Theater of Oklahoma

Hg. Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2019.

Bestellen bei Alexander Verlag

„Theater kann viel mehr sein“

In: Postdramatisches Theater in Portraits. Hg. Eva Behrendt. Berlin: Alexander Verlag, 2019. 6-37.

Almost Like a Teaching Play

In: Intermedial Performance and Politics in the Public Sphere. Hg. Katia Arfara, Aneta Mancewicz, Ralf Remshardt. London: Pelgrave Macmillan, 2018. 191-208.

Dramaturgies of care and insecurity: The story of Rimini Protokoll

In: Experts of the Everyday. The Theatre of Rimini Protokoll. Hg. Miriam Dreysse & Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2008. 14-43.

Stichworte

Hg. Florian Malzacher, Dominik Müller, Felizitas Stilecke. Berlin: Alexander Verlag, 2017.

Bestellen bei Alexander Verlag

Impulse Theater Festival

2013 - 2017 Cologne, Dusseldorf & Mülheim/Ruhr

Künstlerische Leitung: Florian Malzacher

Zwischen Tahrir-Platz und Stadttheater

Theater der Zeit
JUN 2016

Not Just a Mirror. Looking for the Political Theatre of Today

Hg. Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2015

In englischer Sprache
Bestellen bei Alexander Verlag

Arbeitsvisum oder Doppelpass

Mousonturm Frankfurt
30. NOV 2012

Menschen, die Menschen zuschauen

In: herbst. Theorie zu Praxis. Graz: steirischer herbst, 2011.  116-119.

Dramaturgies of Generosity. The Theatre of BADco.

In: One Needs to Live Self-Confidently… Watching. Hg. What, How & for Whom / WHW. Zagreb/Venice: WHW, 2011. 26-29.

Katalog für den kroatischen Pavillon, 54. Bienale di Venezia.

Hardcore Musical Entertainment

In: Theater Heute 05 (2010): 12-16.

„Meine wichtigste Entdeckung im Theater ist der Stillstand“

In: herbst. Theorie zur Praxis (2010): 74-81.

Blick hindurch durchs Publikum. Die pragmatische Dramaturgie von Via Negativa

Unveröffentlichte deutsche Originalversion von:

„Pogled skozi publiko. Pragmatična dramaturgija Vie Negative“. NE. Via Negativa 2002 – 2008. Hg. Marin Blažević. Ljubjana: Maska, 2010. 165-170.

Blurring Boundaries/Changing Perspectives

In: Christoph Schlingensief. Art Without Borders. Hg. Tara Forrest & Anna Teresa Scheer. Intellect, 2010. 187-200.

Ein Künstler, der nicht Englisch spricht, ist kein Künstler

In: Theater Heute. 10 (2008): 8-13.

Rimini Protokoll. Experten des Alltags

Hg. Miriam Dreysse & Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2007.

Bestellen bei Alexander Verlag Berlin

Dramaturgien der Fürsorge und der Verunsicherung. Die Geschichte von Rimini Protokoll

Experten des Alltags. Das Theater von Rimini Protokoll. Hg. Miriam Dreysse & Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2007. 14-43.

Kein Außen. Nirgends. Theaterkritikers Kampf um Kriterien und Distanz. Ach ja, und Geld.

In: Theater Heute. 03 (2006): 26-29.

Es gibt ein Wort für Leute wie Euch, und dieses Wort heißt Publikum.

In: Not Even a Game Anymore. Das Theater von Forced Entertainment. Hg. Judith Helmer & Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2004. 127-141.

There is a Word for People Like You: Audience. The Spectator as Bad Witness and Bad Voyeur

In: Not Even a Game Anymore. The Theater of Forced Entertainment. Hg. Judith Helmer & Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2004. 127-141.

Not Even a Game Anymore. Das Theater von Forced Entertainment

Hg. Judith Helmer & Florian Malzacher. Berlin: Alexander Verlag, 2004.

In deutscher & englischer Sprache
Bestellen bei Alexander Verlag
© 2023 florian malzacher
  • Newsletter
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Einstellungen